logo
produits
Zu Hause / Produits / Schwimmaufbereitungsreagenzien /

Standard-Flotationsreagenzien mit 18 Tonnen Liefermenge und Thionocarbamat-Wirkstoffgehalt

Standard-Flotationsreagenzien mit 18 Tonnen Liefermenge und Thionocarbamat-Wirkstoffgehalt

Brand Name: KS
Model Number: 90%
Detail Information
Delivery Quantity:
18 Tons
Ph:
6-9
Boiling Point:
100-150°C
Active Content:
Thionocarbamate
Density:
1.0-1.2 G/cm3
Produced Name:
Sodium Ethyl Xanthate
Flotation Collector:
Moly Collector
Other Names:
4-Methyl-2-pentanol; 1,3-Dimethylbutanol
Hervorheben:

Standard-Flotationsreagenzien mit Thionocarbamat

,

Flotationsreagenzien 18 Tonnen Lieferung

,

Thionocarbamat-Flotationsreagenzien Standard

Product Description

Produktbeschreibung:

Flotationsreagenzien sind essentielle Chemikalien, die im Flotationsprozess verwendet werden, einer in der Bergbauindustrie weit verbreiteten Mineralaufbereitungsmethode zur Trennung wertvoller Mineralien vom Erz. Eines der wichtigsten Flotationsreagenzien in dieser Produktkategorie ist Isopropyl-Ethyl-Thionocarbamat, auch bekannt unter seinem Herstellernamen Natriumethylxanthogenat. Dieses Reagenz spielt eine entscheidende Rolle im Flotationsprozess, indem es selektiv an die gewünschten Mineralien bindet und so deren Trennung vom Rest des Erzes ermöglicht.

Mit einem Siedepunkt von 100 bis 150 °C weisen Flotationsreagenzien die notwendigen Eigenschaften auf, um im Flotationsprozess effektiv zu funktionieren. Die Reagenzien haben typischerweise eine Dichte zwischen 1,0 und 1,2 g/cm3, was die erforderliche Masse für eine ordnungsgemäße Vermischung und Interaktion mit den Mineralien im Erz liefert.

Zu den verschiedenen Namen, die mit Flotationsreagenzien in Verbindung gebracht werden, gehören 4-Methyl-2-pentanol und 1,3-Dimethylbutanol, die die unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen und Eigenschaften dieser Reagenzien widerspiegeln. Als Standardsubstanz klassifiziert, unterliegen diese Reagenzien in der Bergbauindustrie hohen Qualitäts- und Leistungsstandards.

Bei der Mineralaufbereitung ist die richtige Auswahl und Verwendung von Flotationsreagenzien entscheidend, um eine effiziente Trennung der Mineralien vom Erz zu erreichen. Die Verwendung von Isopropyl-Ethyl-Thionocarbamat, wie z. B. Natriumethylxanthogenat, stellt sicher, dass der Flotationsprozess reibungslos und effektiv abläuft, was zur Gewinnung wertvoller Mineralien für die weitere Verarbeitung führt.

Insgesamt sind Flotationsreagenzien in der Bergbauindustrie unverzichtbar und ermöglichen die Gewinnung wertvoller Mineralien durch den Flotationsprozess. Mit ihren spezifischen Eigenschaften wie einem Siedepunkt von 100-150 °C und einer Dichte von 1,0-1,2 g/cm3 sind diese Reagenzien auf die anspruchsvollen Anforderungen der Mineralientrennung zugeschnitten. Ob als Isopropyl-Ethyl-Thionocarbamat, Natriumethylxanthogenat oder unter anderen Namen wie 4-Methyl-2-pentanol und 1,3-Dimethylbutanol bekannt, spielen diese Flotationsreagenzien eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Mineralaufbereitungsbetrieben.


Eigenschaften:

  • Produktname: Flotationsreagenzien
  • pH-Wert: 6-9
  • Siedepunkt: 100-150 °C
  • Besondere Merkmale: Selektive und hochkapazitive Sammler
  • Klassifizierung: Standardsubstanz
  • Proben: Ja

Technische Parameter:

Liefermenge 18 Tonnen
Herstellername Natriumethylxanthogenat
Flotationssammler Molybdänsammler
Wirkstoff ≥ 65,0%
Gültigkeit 12 Monate
Klassifizierung Standardsubstanz
Andere Namen 4-Methyl-2-pentanol; 1,3-Dimethylbutanol
Freie Alkali 0,5 % Max.
pH-Wert 6-9
Wirkstoffgehalt Thionocarbamat

Anwendungen:

Flotationsreagenzien, wie sie von der Marke KS angeboten werden, insbesondere die Modellnummer 90 %, sind essentielle Chemikalien, die in verschiedenen Industrien für Mineralientrennprozesse verwendet werden. Eines der wichtigsten Produkte in dieser Kategorie ist Natriumethylxanthogenat, auch bekannt als Isopropyl-Ethyl-Thionocarbamat, das in China hergestellt wird.

Diese Flotationsreagenzien spielen eine entscheidende Rolle im Flotationsprozess, wo sie helfen, wertvolle Mineralien von Gangmineralien auf der Grundlage ihrer Hydrophobie zu trennen. Die KS-Flotationsreagenzien mit einem Wirkstoffgehalt an Thionocarbamat sind in diesem Prozess hochwirksam.

Die Dichte dieser Flotationsreagenzien liegt typischerweise zwischen 1,0 und 1,2 g/cm3, wodurch sie für eine Vielzahl von Flotationsanwendungen geeignet sind. Die vielseitige Natur von Natriumethylxanthogenat macht es ideal für den Einsatz in verschiedenen Szenarien, in denen eine Mineralientrennung erforderlich ist.

Eine der häufigsten Anwendungsmöglichkeiten für diese Flotationsreagenzien ist die Bergbauindustrie, wo sie bei der Gewinnung von Edelmetallen wie Gold, Silber und Kupfer eingesetzt werden. Die hohe Reinheit und Qualität der KS-Produkte machen sie zu einer bevorzugten Wahl für solche kritischen Prozesse.

Darüber hinaus finden diese Flotationsreagenzien Anwendung in der chemischen Industrie zur Trennung verschiedener Mineralien und Erze. Die Isopropyl-Ethyl-Thionocarbamat-Formulierung gewährleistet eine effiziente Trennung und Rückgewinnung wertvoller Materialien und trägt zur Gesamtproduktivität der Betriebe bei.

Darüber hinaus ermöglicht die Verfügbarkeit von Proben für Tests und Bewertungen den Kunden, die Leistung der Flotationsreagenzien in ihren spezifischen Szenarien zu beurteilen, bevor sie Großeinkäufe tätigen. Diese Funktion erhöht die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit der KS-Produkte weiter.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Flotationsreagenzien der Marke KS, insbesondere das Natriumethylxanthogenat mit seiner Isopropyl-Ethyl-Thionocarbamat-Zusammensetzung, eine zuverlässige und effektive Lösung für Mineralientrennprozesse in verschiedenen Branchen bieten, unterstützt durch ihren Ursprung in China und hohe Qualitätsstandards.