Das Produkt Flotationsreagenzien ist eine entscheidende Komponente in der Mineralverarbeitungsindustrie, die speziell zur Erhöhung des Ertrags bei der Schielitgewinnung entwickelt wurde.Bekannt unter verschiedenen Namen wie Isopropylethylthionocarbamate (IPETC), bietet dieses Reagenz eine Dichte von 1,0-1,2 G/cm3, weshalb es für eine Vielzahl von Flotationsanwendungen geeignet ist.
Einer der häufigen Namen für dieses Produkt ist 4-Methyl-2-Pentanol, während es in bestimmten Kontexten auch als 1,3-Dimethylbutanol bezeichnet wird.der Wirkstoffgehalt besteht hauptsächlich aus Thionocarbamat, eine starke chemische Verbindung, bekannt für ihre Wirksamkeit bei der Mineralverarbeitung.
Mit einer Haltbarkeit von 12 Monaten gewährleistet das Produkt Flotationsreagenzien langfristige Nutzbarkeit und Zuverlässigkeit in industriellen Umgebungen.Diese verlängerte Gültigkeitsdauer ermöglicht eine effiziente und gleichbleibende Leistung, was zu Kosteneffizienz und Betriebsgenehmigkeit beiträgt.
Für praktische Anwendungen ist dieses Reagenzmittel besonders nützlich, um den Ertrag bei Scheelitextraktionsverfahren zu verbessern.Durch die Nutzung der einzigartigen Eigenschaften von Isopropylethylthionocarbamate, das Produkt Flotationsreagenzien erleichtert eine verbesserte Trennung und Gewinnung wertvoller Mineralien und optimiert so die Produktionseffizienz.
Klassifizierung | Standardsubstanz |
Wirkstoff | ≥ 65,0% |
Freie Alkali | 00,5% Max |
Proben | - Ja, das ist es. |
Besondere Merkmale | Selektive und hochkapazitätsfähige Sammler |
Aktiver Inhalt | Thionokarbamat |
Siedepunkt | 100 bis 150°C |
Dichte | 10,0-1,2 G/cm3 |
Flotationskollektor | Moly Sammler |
pH | 6 bis 9 |
Flotationsreagenten von KS sind so konzipiert, daß sie den Ertrag bei der Schielitenverarbeitung erhöhen und somit für eine Vielzahl von Bergbauanwendungen geeignet sind.Diese Reagenzien bieten eine hohe Reinheit und Wirksamkeit bei MineralflotationsverfahrenDiese Reagenzien stammen aus China und verfügen über eine Gültigkeitsdauer von 12 Monaten, was eine lang anhaltende Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Die Besonderheit dieser Reagenzien liegt in ihren selektiven und leistungsstarken Kollektoren, die für optimale Ergebnisse bei Flotationsvorgängen von entscheidender Bedeutung sind.Die Verwendung des Moly-Kollektors erhöht die Effizienz des Prozesses weiter., wodurch es einfacher ist, wertvolle Mineralien von Gangenmaterialien zu trennen.
Der Siedepunkt dieser Reagenzien liegt zwischen 100 und 150°C. Dies ermöglicht eine einfache Handhabung und Anwendung in verschiedenen Flotationssystemen.Dies macht sie sowohl für kleine als auch für große Bergbauarbeiten geeignet, die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bieten.
IPETC, IPETC, IPETC. Diese Schlüsselwörter spiegeln die hohe Qualität der Flotationsreagenzien von KS wider und unterstreichen ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung der Scheeliteertragskraft und der allgemeinen Mineralrückgewinnung.mit einer Breite von mehr als 20 mm,, liefern diese Reagenzien durchweg zuverlässige Ergebnisse, was sie zu einer bevorzugten Wahl unter Bergbauprofis macht.
Insgesamt eignen sich Flotationsreagenzien von KS aufgrund ihrer Vielseitigkeit für eine Vielzahl von Anwendungsfällen und Szenarien.Von der Optimierung der Scheelitenverarbeitung bis zur Verbesserung der Flotationsleistung insgesamt, bieten diese Reagenzien eine kostengünstige und effiziente Lösung für die Mineralverarbeitung.