logo
produits
Zu Hause / Produits / Schwimmaufbereitungsreagenzien /

pH 6-9 Flotationsreagenzien 4-Methyl-2-pentanol für optimale Leistung bei einem Siedepunkt von 100-150°C

pH 6-9 Flotationsreagenzien 4-Methyl-2-pentanol für optimale Leistung bei einem Siedepunkt von 100-150°C

Brand Name: KS
Model Number: 90%
Detail Information
Density:
1.0-1.2 G/cm3
Other Names:
4-Methyl-2-pentanol; 1,3-Dimethylbutanol
Special Features:
Selective And High-capacity Collectors
Ph:
6-9
Use Case:
Enhances Yield In Scheelite
Samples:
Yes
Boiling Point:
100-150°C
Delivery Quantity:
18 Tons
Hervorheben:

pH 6-9 Flotationsreagenzien 4-Methyl-2-pentanol

,

Flotationsreagenzien für einen Siedepunkt von 100-150°C

,

4-Methyl-2-pentanol Flotationsreagenzien mit Garantie

Product Description

Produktbeschreibung:

Produktzusammenfassung:

Das angebotene Produkt Flotationsreagenzien weist folgende Hauptmerkmale auf:

- Proben: Ja

- Flotationskollektor: Moly Collector

- Wirkstoff: ≥ 65,0%

- Klassifizierung: Standard Substanz

- Liefermenge: 18 Tonnen

Unser Produkt Flotationsreagenzien enthält den Wirkstoff Isopropyl-Ethyl-Thionocarbamat (IPETC), der ein weit verbreiteter Sammler in Flotationsprozessen ist. Mit einer Mindestkonzentration des Wirkstoffs von 65,0 % gewährleistet unser Produkt Effizienz und Effektivität bei der Mineraltrennung.

Die Verwendung von Moly Collector als Flotationskollektor in diesem Produkt verbessert seine Leistung in verschiedenen Flotationsanwendungen. Moly Collector ist für seine selektiven Eigenschaften bekannt und unterstützt die Trennung wertvoller Mineralien vom Erz.

Als Standard Substanz erfüllt unser Produkt Flotationsreagenzien die Qualitäts- und Leistungsstandards der Industrie. Es eignet sich für den Einsatz in verschiedenen Flotationsprozessen in verschiedenen Sektoren, einschließlich Bergbau und Mineralaufbereitung.

Kunden können eine Liefermenge von 18 Tonnen unseres Produkts Flotationsreagenzien bestellen, um eine ausreichende Versorgung für ihre betrieblichen Anforderungen sicherzustellen. Ob für industrielle Großanwendungen oder laufende Projekte, diese Menge bietet Komfort und Wirtschaftlichkeit.

Insgesamt ist unser Produkt Flotationsreagenzien mit Isopropyl-Ethyl-Thionocarbamat (IPETC) als Wirkstoff, Moly Collector als Flotationskollektor und einer Liefermenge von 18 Tonnen eine zuverlässige und effiziente Lösung für Mineralflotationsprozesse. Mit garantierter Qualität und Leistung ist dieses Produkt ein wertvolles Gut für Industrien, die eine effektive Mineraltrennung benötigen.


Eigenschaften:

  • Produktname: Flotationsreagenzien
  • Besondere Merkmale: Selektive und hochkapazitive Sammler
  • Flotationskollektor: Moly Collector
  • Proben: Ja
  • Dichte: 1,0-1,2 g/cm3
  • Siedepunkt: 100-150°C

Technische Parameter:

Wirkstoff ≥ 65,0%
Dichte 1,0-1,2 g/cm3
Andere Namen 4-Methyl-2-pentanol; 1,3-Dimethylbutanol
Wirkstoffgehalt Thionocarbamat
Besondere Merkmale Selektive und hochkapazitive Sammler
Freie Alkali 0,5 % Max.
Anwendungsfall Erhöht die Ausbeute in Scheelit
Siedepunkt 100-150°C
Liefermenge 18 Tonnen
Produzierter Name Natriumethylxanthogenat

Anwendungen:

Produktanwendungsanlässe und -szenarien für das Produkt Flotationsreagenzien:

Markenname: KS

Modellnummer: 90%

Herkunftsort: China

Besondere Merkmale: Selektive und hochkapazitive Sammler

Wirkstoff: ≥ 65,0%

Dichte: 1,0-1,2 g/cm3

Anwendungsfall: Erhöht die Ausbeute in Scheelit

Andere Namen: 4-Methyl-2-pentanol; 1,3-Dimethylbutanol

Flotationsreagenzien sind entscheidende Chemikalien, die im Flotationsprozess zur selektiven Trennung von Mineralien verwendet werden. Die KS Flotationsreagenzien mit der Modellnummer 90% und Ursprung in China sind bekannt für ihre besonderen Eigenschaften als selektive und hochkapazitive Sammler. Mit einem Wirkstoffgehalt von mindestens 65,0 % und einer Dichte von 1,0 bis 1,2 g/cm3 sind diese Reagenzien wirksam bei der Erhöhung der Ausbeute in der Scheelitextraktion.

Die KS Flotationsreagenzien, auch bekannt als Isopropyl-Ethyl-Thionocarbamat (IPETC), bieten eine zuverlässige Lösung für Mineralaufbereitungsbetriebe. Ihre selektive Natur ermöglicht die effiziente Trennung der gewünschten Mineralien von Erzen, was zu verbesserten Rückgewinnungsraten führt. Die hochkapazitiven Sammler gewährleisten einen gründlichen Flotationsprozess und maximieren die Extraktion wertvoller Mineralien.

Diese Reagenzien finden optimale Anwendung in Szenarien, in denen selektive Flotation unerlässlich ist, wie z. B. bei der Scheelitverarbeitung. Durch die Verwendung der KS Flotationsreagenzien können Betreiber höhere Ausbeuten erzielen und die Gesamteffizienz des Prozesses verbessern. Der Ursprung des Produkts aus China gewährleistet zudem Qualität und Zuverlässigkeit in Mineralaufbereitungsbetrieben weltweit.

Zusätzlich zu ihrem primären Anwendungsfall in der Scheelitextraktion können die KS Flotationsreagenzien, die 4-Methyl-2-pentanol und 1,3-Dimethylbutanol enthalten, in verschiedenen anderen Mineralaufbereitungsanwendungen eingesetzt werden. Ihre Vielseitigkeit und Wirksamkeit machen sie zu einem wertvollen Gut in der Bergbauindustrie und tragen zu einer erhöhten Produktivität und Rentabilität bei.