Brand Name: | KS |
Model Number: | 90% |
Flotationsreagenzien spielen eine entscheidende Rolle in der Mineralverarbeitungsindustrie und unterstützen die Trennung wertvoller Mineralien vom Ganggestein. Ein solches essentielles Produkt in diesem Bereich sind die Flotationsreagenzien, auch bekannt unter ihren anderen Namen, 4-Methyl-2-pentanol und 1,3-Dimethylbutanol. Diese Standardsubstanz wurde entwickelt, um die Ausbeute bei der Scheelitzverarbeitung zu erhöhen, was sie zu einem wertvollen Gut im Flotationsprozess macht.
Als vertrauenswürdiges Mitglied der Flotationsreagenzienfamilie wird dieses Produkt als Standardsubstanz klassifiziert, was seine Qualität und Zuverlässigkeit in Mineralverarbeitungsanwendungen gewährleistet. Mit einem maximalen Gehalt an freiem Alkali von 0,5 % behält dieses Reagenz eine kontrollierte chemische Zusammensetzung bei, um seine Leistung in Flotationsprozessen zu optimieren.
Der primäre Anwendungsfall dieses Flotationsreagenzprodukts ist die Erhöhung der Ausbeute bei der Scheelitzverarbeitung. Scheelit, ein Calciumwolframatmineral, ist eine wichtige Quelle für Wolfram, und eine effiziente Trennung ist entscheidend für die Maximierung der Gewinnung dieses wertvollen Metalls. Durch die Verwendung dieses spezifischen Reagenz können Betreiber die Effizienz des Flotationsprozesses verbessern und die Gesamtausbeute an Scheelit erhöhen.
Für diejenigen, die daran interessiert sind, die Wirksamkeit dieses Flotationsreagenzprodukts zu bewerten, sind Proben zum Testen und Analysieren erhältlich. Dies ermöglicht es den Kunden, die Vorteile und die Leistung des Reagenz in ihren spezifischen Mineralverarbeitungsbetrieben aus erster Hand zu erfahren und so die Kompatibilität und optimale Ergebnisse sicherzustellen.
Flotationsreagenzien wie 4-Methyl-2-pentanol und 1,3-Dimethylbutanol, im Allgemeinen als IPETC bezeichnet, sind wesentliche Bestandteile in der Mineralverarbeitungsindustrie. Ihre Fähigkeit, selektiv mit bestimmten Mineralien zu interagieren und deren Trennung vom Ganggestein zu erleichtern, macht sie in verschiedenen Flotationsprozessen unentbehrlich.
Egal, ob Sie die Scheelitzgewinnung verbessern oder die Effizienz anderer Mineralientrennungen steigern möchten, dieses Flotationsreagenzprodukt bietet eine zuverlässige und effektive Lösung. Seine standardisierte Formulierung und der geringe Gehalt an freiem Alkali machen es zu einer bevorzugten Wahl für Mineralverarbeitungsbetriebe, die ihre Flotationsleistung optimieren möchten.
Siedepunkt | 100-150°C |
Dichte | 1,0-1,2 g/cm3 |
Klassifizierung | Standardsubstanz |
Wirkstoff | ≥ 65,0 % |
pH-Wert | 6-9 |
Anwendungsfall | Erhöht die Ausbeute in Scheelit |
Andere Namen | 4-Methyl-2-pentanol; 1,3-Dimethylbutanol |
Besondere Merkmale | Selektive und hochkapazitive Sammler |
Proben | Ja |
Liefermenge | 18 Tonnen |
Produktanwendungsanlässe und -szenarien für die KS-Flotationsreagenzien (Modellnummer: 90 %) aus China:
Die KS-Flotationsreagenzien mit dem Wirkstoff Isopropylethylthionocarbamat (IPETC) sind aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und hohen Qualität für verschiedene Anwendungsanlässe und -szenarien konzipiert. Das Produkt eignet sich für den Einsatz in Mineralverarbeitungsbetrieben, die selektive und hochkapazitive Sammler benötigen.
Mit einem pH-Bereich von 6-9 sind die KS-Flotationsreagenzien vielseitig einsetzbar und können in einer Vielzahl von Verarbeitungsumgebungen verwendet werden. Die Dichte des Produkts von 1,0-1,2 g/cm3 gewährleistet eine effiziente und effektive Leistung in Flotationsprozessen.
Die KS-Flotationsreagenzien sind mit einem maximalen Gehalt an freiem Alkali von 0,5 % formuliert, wodurch sie umweltfreundlich und sicher zu handhaben sind. Das Produkt ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Konsistenz, was es zu einer bevorzugten Wahl für Mineralverarbeitungsanlagen macht.
Ob in der Bergbauindustrie oder in Mineralverarbeitungsanlagen, die KS-Flotationsreagenzien sind ideal für Flotationsanwendungen, bei denen ein hohes Maß an Selektivität und Kapazität erforderlich ist. Die besonderen Eigenschaften des Produkts machen es für eine Vielzahl von Erzen und Mineralien geeignet.
Kunden können Proben der KS-Flotationsreagenzien anfordern, um ihre Leistung und Kompatibilität mit bestimmten Erzen und Verarbeitungsbedingungen zu testen. Der Markenname des Produkts, KS, steht für Qualität und Effizienz im Bereich der Flotationsreagenzien.