Brand Name: | KS |
Model Number: | 90% |
Flotationsreagenzien sind essentielle Chemikalien, die in der Mineralverarbeitung verwendet werden, um die Trennung wertvoller Mineralien aus dem umgebenden Gestein zu verbessern.Einer der wichtigsten Produkte dieser Kategorie ist Natriumethylxanthat, ein weit verbreitetes Flotationsreagenz, das im Flotationsprozess eine entscheidende Rolle spielt.
Sodiumethylxanthat wird hauptsächlich auf dem Seeweg transportiert und ist eine zuverlässige und effiziente chemische Verbindung, die für die Mineralverarbeitung von entscheidender Bedeutung ist.Durch den Seeverkehr ist sichergestellt, dass sie sicher und kostengünstig an ihr Ziel gelangt, so dass es für viele Branchen eine bevorzugte Wahl ist.
Zu den für Natriumethylxanthat anwendbaren Industriezweigen gehören Mineralverarbeitungsbetriebe, in denen wertvolle Mineralien gewonnen und getrennt werden.Durch seine Wirksamkeit bei der Unterstützung des Flotationsprozesses ist er bei Unternehmen, die im Bergbau und in der Mineralverarbeitung tätig sind, beliebt.
Bei der Anwendung von Sodiumethylxanthat ist die bevorzugte Methode die Dosierung von rohem flüssigem Reagenz.Bei dieser Methode wird das Reagenzmittel direkt in flüssiger Form dem Flotationsverfahren zugesetzt., die eine einheitliche Verteilung und maximale Effizienz bei der Mineraltrennung gewährleistet.
Natriumethylxanthat, auch Isopropylethylthionocarbamate (IPETC) genannt, ist ein starkes Flotationsreagenz, das durch selektive Bindung an die Oberfläche von Mineralpartikeln wirkt.Diese selektive Adsorption erhöht die Schwimmfähigkeit der Zielmineralien, so dass sie sich von dem Gangenmaterial trennen können.
Ein wichtiges Merkmal von Sodiumethylxanthat ist sein Dampfdruck, der in diesem Fall nicht anwendbar ist.Diese Eigenschaft stellt sicher, dass das Reagenz unter normalen Betriebsbedingungen stabil und wirksam bleibt., was seine Zuverlässigkeit bei Mineralverarbeitungsanwendungen weiter verbessert.
Parameter | Wert |
---|---|
Quelle | Fabrik |
Methode verwenden | Dosierung des rohen flüssigen Reagens |
Farbe | Gelb |
Funktion | Kupfer und Gold |
Verkehrsmittel | Auf See |
Anwendung | Goldgewinnung |
Charakter | Unlöslich in Wasser |
Xanthatgehalt | 90% Min |
Anwendbare Branchen | Verarbeitung von Mineralien |
Wirkstoff | ≥ 65,0 % |
In der Mineralverarbeitung sind die Flotationsreagenzien von KS für verschiedene Anwendungsfälle und Szenarien die beste Wahl.auch als Natriumethylxanthat bekannt, wird direkt aus einer Fabrik in China bezogen, was hohe Qualität und Echtheit gewährleistet.
Eine der Hauptmerkmale dieses Produkts ist seine Anwendbarkeit bei der Goldgewinnung, was ihn für den Einsatz in der Mineralverarbeitungsindustrie ideal macht.Seine chemische Zusammensetzung umfasst Isopropylethylthionocarbamate (IPETC), ein leistungsfähiges Reagenz, das für seine Wirksamkeit in Flotationsprozessen bekannt ist.
Egal, ob Sie eine kleine Goldmine oder eine große Mineralverarbeitungsanlage betreiben, die Flotationsreagenzien von KS können wirksam verwendet werden, um Gold aus Erz zu extrahieren.Das Produkt soll den Flotationsprozess verbessern., die eine effiziente Trennung von wertvollen Mineralien von Gangue-Materialien ermöglicht.
Darüber hinaus ermöglicht die Verfügbarkeit von Proben potenziellen Kunden, das Produkt zu testen, bevor sie einen Großkauf tätigen, wodurch Zufriedenheit und Zuverlässigkeit gewährleistet werden.Der Ruf der Marke KS erhöht die Glaubwürdigkeit des Produkts, um den Nutzern die Leistungsfähigkeit und Konsistenz zu gewährleisten.
In der Mineralverarbeitungsindustrie, in der Effizienz und Wirksamkeit von größter Bedeutung sind, bieten die Flotationsreagenten von KS eine zuverlässige Lösung für die Goldgewinnung.in Verbindung mit der Verwendung von Isopropylethylthionocarbamate, macht es zu einer bevorzugten Wahl für Mineralverarbeitungsbetriebe, die ihren Betrieb optimieren möchten.
Dienstleistungen für die Produktanpassung von Flotationsreagenzien:
Markenbezeichnung: KS
Modellzahl: 90%
Herkunftsort: China
Anwendung: Erzflotation
Farbe: Gelb
Xanthatgehalt: 90% Min
Transport: auf dem Seeweg
Probe: Ja