| Brand Name: | KS |
| Model Number: | 90% |
Das Produkt Flotationsreagenzien ist ein essentieller Chemikalie, die in der Bergbauindustrie zur Trennung wertvoller Mineralien von Erz verwendet wird. Einer der wichtigsten Rohstoffe, die bei der Herstellung von Flotationsreagenzien verwendet werden, ist Polyacrylamid, ein Polymer, das eine entscheidende Rolle im Flotationsprozess spielt.
Mit einer Dichte von 1,05 bis 1,15 g/cm3 werden Flotationsreagenzien so formuliert, dass sie das optimale Gewicht und die optimale Konzentration für die effektive Behandlung verschiedener Erzarten aufweisen. Dieser Dichtebereich stellt sicher, dass die Reagenzien effizient mit den Mineralien im Erz interagieren können, um die Trennung zu erleichtern.
Flotationsreagenzien haben einen Siedepunkt, der typischerweise im Bereich von 100 bis 150 °C liegt. Diese Eigenschaft ist wichtig, um die Stabilität und Leistung der Reagenzien während des Flotationsprozesses zu gewährleisten, bei dem sie unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt sind.
Trotz ihrer chemischen Zusammensetzung haben Flotationsreagenzien einen leichten Geruch, was eine übliche Eigenschaft von Chemikalien ist, die in industriellen Anwendungen verwendet werden. Der leichte Geruch hat keinen Einfluss auf die Funktionalität der Reagenzien, sondern dient als Erinnerung an die Anwesenheit des Produkts in der Verarbeitungsumgebung.
In Bezug auf die Dosierung werden Flotationsreagenzien typischerweise mit einer Rate von 5 bis 80 Gramm pro Tonne Erz aufgetragen. Dieser Dosierungsbereich wird sorgfältig kalibriert, um die gewünschte Trenneffizienz zu erreichen, gleichzeitig Abfall zu minimieren und die Kosteneffizienz zu optimieren.
Flotationsreagenzien spielen eine entscheidende Rolle im Flotationsprozess, indem sie selektiv an bestimmte Mineralien im Erz binden und deren Trennung vom Gangmaterial erleichtern. Eine der Schlüsselfunktionen dieser Reagenzien besteht darin, eine hydrophobe Schicht auf der Oberfläche der Zielmineralien zu erzeugen, wodurch diese sich an Luftblasen anlagern und zur Sammlung an die Oberfläche aufsteigen können.
Die Verwendung von Flotationsreagenzien, wie z. B. IPETC, ist für die Steigerung der Effizienz und Effektivität von Mineralaufbereitungsbetrieben unerlässlich. IPETC ist ein weit verbreitetes Reagenz, das dazu beiträgt, die Selektivität und Ausbeute wertvoller Mineralien zu verbessern, was zu höheren Gesamtausbeuten und Rentabilität führt.
Insgesamt sind Flotationsreagenzien unverzichtbare Chemikalien in der Bergbauindustrie, die die Gewinnung wertvoller Mineralien aus Erz durch den Flotationsprozess ermöglichen. Ihre einzigartigen Eigenschaften, Dosierungsanforderungen und der Hauptbestandteil Polyacrylamid machen sie zu wesentlichen Bestandteilen in Mineralaufbereitungsbetrieben weltweit.
| Status | Granular Particle Stick |
| Hs Code | 2930200090 |
| Dosierung | 5-80g/ Tonne |
| Siedepunkt | 100-150°C |
| Probenummer | YX20240720A |
| Andere Namen | 4-Methyl-2-pentanol; 1,3-Dimethylbutanol |
| Inhalt | ≥ 90% |
| Geruch | Leichter Geruch |
| Der Rohstoff | Polyacrylamid |
| Verwendung | Flotation |
Produktanwendungsanlässe und -szenarien für das Produkt Flotationsreagenzien:
Markenname: KS
Modellnummer: 90%
Herkunftsort: China
Verwendung: Flotation
Geruch: Leichter Geruch
Inhalt: ≥ 90%
Andere Namen: 4-Methyl-2-pentanol; 1,3-Dimethylbutanol
Probenummer: YX20240720A
Wenn es um die Verwendung der KS Flotationsreagenzien geht, gibt es verschiedene Produktanwendungsanlässe und -szenarien, in denen sie effektiv eingesetzt werden können. Mit einer Modellnummer von 90% und einem Inhalt von gleich oder größer als 90% eignet sich dieses Produkt gut für Flotationsprozesse in verschiedenen Branchen.
Hergestellt in China, bieten die KS Flotationsreagenzien, auch bekannt unter anderen Namen wie 4-Methyl-2-pentanol und 1,3-Dimethylbutanol, erstklassige Qualität und Leistung. Der leichte Geruch des Produkts macht es ideal für Anwendungen, bei denen Geruchsempfindlichkeit ein Problem darstellt.
Einer der wichtigsten Anwendungsbereiche für die KS Flotationsreagenzien ist die Bergbauindustrie, insbesondere bei der Gewinnung von Mineralien durch Flotationsprozesse. Der hohe Reinheitsgrad des Produkts, der durch seinen Inhaltsprozentsatz angezeigt wird, gewährleistet eine effiziente Trennung wertvoller Mineralien von Erz.
Darüber hinaus finden die KS Flotationsreagenzien Anwendung im Bereich der Wasseraufbereitung, wo sie bei der Entfernung von Verunreinigungen und Schadstoffen durch Flotationstechniken helfen. Die Zuverlässigkeit und Konsistenz des Produkts machen es zu einer bevorzugten Wahl für Wasseraufbereitungsanlagen.
Darüber hinaus spielen die KS Flotationsreagenzien in der chemischen Verarbeitungsindustrie eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Effizienz von Trennprozessen. Ob bei der Herstellung von Chemikalien oder Pharmazeutika, die Wirksamkeit des Produkts bei Flotationsanwendungen ist unübertroffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die IPETC Flotationsreagenzien von KS vielseitige und zuverlässige Produkte sind, die eine breite Palette von Anwendungsanlässen und -szenarien abdecken. Mit ihrem Ursprung in China und einer bewährten Erfolgsbilanz sind diese Reagenzien ein wertvolles Gut in verschiedenen Branchen.